Projekte

IPZ Quartier Volketswil 

Durch diese Entwicklung wird eine Ergänzung zum nahe gelegenen Innovationspark Zürich (IPZ) erschaffen. Hier soll zusammen mit den Grundeigentümerschaften und dem IPZ innovativer und kreativer Platz zum Wohnen und Arbeiten entstehen. Die Projekte aus dem IPZ finden Raum für Erweiterungen, gleichzeitig können die Beschäftigten und ihre Familien in Volketswil wohnen.

Seit 2025 wird das Transformationsgebiet Zürcherstrasse schrittweise in einen modernen, lebendigen Stadtteil weiterentwickelt. Auf rund 17 ha entsteht in den kommenden Jahrzehnten ein ausgewogenes Mischgebiet, in dem Wohnen und Arbeiten jeweils 50% des Kerngebiets einnehmen. Geplant sind Wohnmöglichkeiten für bis zu 2’500 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 90’000 m² Arbeitsflächen für 400–500 hochqualifizierte Arbeitsplätze.

Die direkte Anbindung an den Innovationspark Zürich schafft wertvolle Synergien für Unternehmen, Fachkräfte und Forschung. Nachhaltige Mobilitätslösungen, attraktive Freiräume und eine durchdachte Infrastruktur sorgen für hohe Aufenthaltsqualität. Die Umsetzung erfolgt schrittweise über die nächsten 30 bis 40 Jahre. In einer ersten Phase bis zur Umzonung werden Grundlagen erarbeitet und Rahmenbedingungen definiert. Die Standortförderung Volketswil leitet und koordiniert den Prozess gemeinsam mit den Grundeigentümerschaften und weiteren Partnern.

Noch ist vieles in Erarbeitung – doch das Potenzial für ein zukunftsweisendes Quartier ist bereits spürbar.

Moderne, mehrstöckige Architektur mit Panoramafenstern inmitten von üppiger Vegetation. Beschriftungen der Bereiche: Dachgarten, Kreativ Loft, Wohnung, Wohngarten, Sauna, Atelier, Kreativ-Werkstatt, Yoga, Coworkgarten, Coworking, Lounge/Restaurant, Rooftopbar.