Volketswil setzt auf die Zukunft

Volketswil setzt auf die Zukunft

Volketswil, mit 20’000 Einwohnenden und 11’000 Arbeitsplätzen, ist Teil einer der stärksten Wirtschaftsregionen der Schweiz.

Die Standortförderung strebt als Vernetzerin eine positive Gemeindeentwicklung an und hat sich zum Ziel gesetzt, das bisher unausgeschöpfte Potenzial von Volketswil zu erschliessen, die Positionierung zu stärken und damit die Wahrnehmung der Gemeinde Volketswil als Arbeits- und Wohnort zu steigern.

Die Standortförderung wurde im August 2023 gegründet und wird seither von Marcel Muri als Standortförderer geleitet.

Standortvorteile
Die Gemeinde verbindet Lebensqualität mit wirtschaftlicher Stärke. Die dynamische Gemeinde bietet Unternehmen ideale Bedingungen. Attraktive Gewerbe- und Büroflächen, eine hervorragende Verkehrsanbindung und die Nähe zu Hochschulen machen Volketswil zu einem zukunftsweisenden Standort für Innovation, nachhaltige Entwicklung und unternehmerisches Wachstum.


Dienstleistungen
Wir unterstützen Unternehmen, Start-ups und Investoren mit massgeschneiderten Lösungen für Ansiedlung und Wachstum in Volketswil. Ob Immobilien- und Baulandvermittlung, Impulsgeber für Projekte, Netzwerkpflege oder Standortmarketing – wir bringen die richtigen Partner zusammen und treiben Entwicklungen voran.


Projekte
Volketswil entwickelt sich stetig weiter – mit zukunftsweisenden Projekten, die den Wirtschafts- und Lebensraum nachhaltig stärken. Neben den Schwerpunkten rund um urbane Entwicklung, Innovation und Mobilität fördert die Gemeinde gezielt weitere Standortvorteile. Ob energieeffiziente Infrastrukturen, moderne Freizeitangebote oder nachhaltige Versorgungslösungen – Volketswil schafft die Grundlage für eine attraktive, vernetzte und lebenswerte Zukunft.


Vernetzung
Die Standortförderung Volketswil ist stark vernetzt und arbeitet mit regionalen Partnern zusammen, um Synergien zu nutzen und den Standort weiterzuentwickeln. Eingebettet in die Flughafenregion Zürich, profitieren Unternehmen von optimalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.